Blog
29/9/2022

Verwaltung des Vertriebsnetzes

Um einen kompletten Service der After-Sales-Aktivitäten zu bieten, hat Components Engine die Verwaltung des Vertriebsnetzes in seine Lösungen aufgenommen und in den Ersatzteilkatalog integriert.
 
Die Verwaltung des Vertriebsnetzes bedeutet, dass die im Online-Ersatzteilkatalog getätigten Bestellungen direkt an die zuständigen Vertreter gesendet werden können.
 
Gleichzeitig erhält das Unternehmen eine Kopie aller erteilten Bestellungen, wodurch eine Kontrolltätigkeit durchgeführt wird, wodurch Fehler und Auftragsbearbeitungszeiten reduziert werden.
 
Components Engine hat 3 konfigurierbare Möglichkeiten zur Aktivierung des Vertriebsnetzes im Online-Katalog:
 
• Nach geografischem Gebiet
• Nach Referenzagenten
• Mit direkt vom Benutzer gewähltem Agenten
 
Möchten Sie wissen, wie Sie das Vertriebsnetzmanagement auf Ihre Geschäftsanforderungen anwenden können?
 
Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie unser Formular ausfüllen.
 
.

 
 
 
Dank des Teams von Fachleuten, die unermüdlich daran arbeiten, neue Lösungen zu finden, wird die After-Sales-Evolution nie aufhören!
Components Engine Claims, das Portal für das Wartungs- und Garantiemanagement, ist die vierte Sprosse auf der Evolutionsleiter des After-Sales.
Components Engine Plus, die Webplattform für die Verwaltung der technischen Dokumentation, steht an dritter Stelle auf der Entwicklungsskala des After-Sales.
Der 3D-Ersatzteilkatalog ist der zweite Schritt in der After-Sales-Evolution, sondern spart dem Unternehmen auch viel Zeit, da es keine Explosionszeichnungen seiner Produkte mehr anfertigen muss.
Der 2D-Ersatzteilkatalog ist ein unverzichtbares Tool für Kunden, die Ersatzteile einfach, bequem und schnell bestellen und Maschinenstillstände reduzieren möchten.
Jedes E-Commerce-System muss ein einfaches, schnelles und individuelles Benutzerverwaltungssystem bieten, damit das Unternehmen den Zugang zu seinem Online-Shop diversifizieren.